BOSTON CONSULTING GROUP

Gestaltung eines neuen Designs für die Initiative der »Top100 Frauen«, die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft 2023.

Hero Image/ Grafische Abbildung des neuen Muster-Rapports der »Top100 Frauen«

Bereits seit 2015 zeichnen das manager magazin und die Boston Consulting Group (BCG) jährlich die einfluss­reichsten Frauen der deutschen Wirtschaft aus. Zu ihnen gehören Manager­innen, Aufsichts­rät­innen, CEOs und Entscheider­innen, die in insgesamt sieben Kategorien gekürt werden. Mit der dies­jährigen Aus­zeichnung präsentiert sich die Initiative erst­mals in einem neuen Design und setzt die eigene Botschaft stärker in den Mittelpunkt.

Über die Top100 Frauen

Auch 2022 wurden wieder Frauen in Spitzen­positionen aus­ge­zeichnet. Das dies­jährige Leit­motiv der »Top100 Frauen« lautete »Diversität fördern!«. Da die Tätig­keits­felder der nominierten Frauen vielfältig sind, lässt sich die Liste nicht als Ranking verstehen. Sie ist vielmehr als Zusammenfassung der bedeutendsten Frauen in sieben Kategorien zu verstehen. Ausgezeichnet werden Vorstands­chef­innen, Manager­innen, Unter­nehmer­innen, Aufsichts­rät­innen sowie Expatriates (deutsche Managerinnen im Ausland). Die neue sechste Kategorie ehrt Persönlich­keiten, die als in ihrer Rolle als Weg­bereiter­innen hohe gesell­schaft­lichen und wirt­schaft­spolitischen Einfluss haben.

 

Die Idee

Die MANUFAKTUR hat eine neue visuelle Identität inklusive Branding und Logo für die Initiative der »Top100 Frauen« entwickelt. Ziel war es, eine neue und klare Design-Sprache zu etablieren. Dabei sollten Diversität und Exklusivität im Vorder­grund stehen und durch jung-wirkende Elemente ergänzt werden. Die Zahl 100 sollte als stil­gebendes Element im Fokus des Konzepts stehen.

Das Ergebnis

Das finale Design kombiniert die dekonstruierte 100 mit einem frischen und dynamischenFarb-Dreiklang und einer klaren Typografiezu einem hochwertigen Gesamtbild. Das neue Logo überzeugt durch zeitgemäßes Design, eine klare Formsprache, einschlägige Farbharmonie und breite Anwendbarkeit

Auch die Logo-Integration auf diversen digitalen Plattformen wie Social Media-Kanälen spielte im Entstehungsprozess eine wichtige Rolle. Um einen klaren und strukturierten Überblick zu gewährleisten, sammelte die MANUFAKTUR die Gestaltungsrichtlinien und konkreten Anwendungsfälle in einem Stylesheet. Das neue Stylesheet wird dem Auftraggeber für die künftige Verwendung zur Verfügung gestellt.

Next Steps

Zusammen mit BCG (Boston Consulting Group) starten die Marken manager magazin und Harvard business manager ein einzigartiges Bildungsprogramm für die Führungskräfte von Morgen. »A Seat at the Table« liefert 100 ausgewählten Talenten im Rahmen von drei Bildungseinheiten Input, der sie auf ihrem Karriereweg unterstützt und sie bestens darauf vorbereitet, mit Themen der Zukunft wie der Klimakrise, dem gesellschaftlichen Wandel sowie Digitalisierung und künstlicher Intelligenz umzugehen. Empfohlen werden die 100 Talente von den Top100 Frauen persönlich.

Anzeigebild/Grafische Komposition: Logo work2morrow

Konzeption, Planung und Umsetzung der New Work-Konferenz »work2morrow« mit der heise Academy.

Mehr lesen
Foto zu Themenseite GoodGrowth auf CHALLENGE.jetzt

Kreation eines redak­tio­nellen Um­felds inklusive Video­produktion und Abstimmungs­tool auf Challenge.jetzt und manager-magazin.de.

Mehr lesen
Podcast Klimabericht auf SPIEGEL.de

Um alle Fragen rund um das Thema Klima geht es im SPIEGEL-Podcast Klimabericht. Sponsoringpartner ist BCG.

Mehr lesen