DER SPIEGEL x heise Academy

Ein agiles Mindset und soziale Kompetenzen sind für die Arbeits­welt der Zukunft mindestens genauso wichtig wie digitale Fähig­keiten. Wie Führungs­kräfte, HR- und IT-Abteilungen in einem neuen hybriden Arbeits­all­tag mensch­liche sowie unter­nehmer­ische Potenziale erkennen und transparent kommunizieren, zeigt die digitale Konferenz work2morrow.

Hero Image/Grafische Komposition: Key Image

So gelingt der Wandel in der Arbeitswelt

An drei Thementagen– am 05.,12. und 19. Mai 2022 – diskutierten die Speaker:innen und Teilnehmer:innen über wesentliche Erfolgskriterien der neuen Arbeitswelt – Führungskompetenzen aufbauen, Teams erfolgreich führen und Tools und Technik richtig anwenden.

Ausgewählte Speaker:innen der Konferenz waren unter anderem Prof. Dr. Carsten Schermuly, SRH Berlin, Alexander Birken, CEO Otto Group, Gero Hesse, SAATKORN , Dr. Antje von Dewitz, VAUDE oder Prof. Dr. Wolfgang Jenewein, Universität St. Gallen. Für die Speaker:innen bot das eigens geschaffene Themenumfeld eine garantierte Reichweite, die Ansprache von Qualitätszielgruppen und den Ausbau des eigenen Netzwerks.

»Wie wollen wir in Zukunft zusammenarbeiten?«

Im Rahmen einer Medien- und Veranstaltungs­kooperation mit der heise Academy – einem Geschäfts­bereich der Heise Medien GmbH & Co. KG – organisierte die MANUFAKTUR die kosten­pflichtige Online­konferenz work2morrow. Ganz im Sinne des »Collaborative Advantage« näherten sich beide Partner dem Veranstaltungs­konzept aus unter­schiedlichen inhalt­lichen Perspektiven. Während DER SPIEGEL das Thema mit einer gesell­schaft­lichen und wirt­schaft­lichen Expertise begleitete, bot die heise Academy die technische und infra­strukturelle Kompetenz. Zu den Aufgaben der MANUFAKTUR gehörten das Projekt­management, die Aus­ge­staltung des Programms sowie die mediale Auf­bereitung, das Design und die Nutzer:­innen­ansprache auf unter­schiedlichen Kanälen.

So gelingt der Wandel in der Arbeitswelt

An drei Thementagen – am 05., 12. und 19. Mai 2022 – diskutierten die Speaker:­innen und Teil­nehmer:­innen über die wesent­lichen Erfolgs­kriterien der neuen Arbeits­welt: Führungs­kompetenzen auf­bauen, Teams erfolg­reich führen sowie Tools und Technik richtig anwenden. Aus­ge­wählte Speaker:­innen der Konferenz waren unter anderem Prof. Dr. Carsten Schermuly von derSRH Berlin, der CEO der Otto Group Alexander Birken, Gero Hesse, SAATKORN, die VAUDE-Geschäfts­führerin Dr. Antje von Dewitz und Prof. Dr. Wolfgang Jenewein von der Universität St. Gallen.

Als Standort der digitalen Veranstaltungs­reihe diente das heise Academy-Studio in Hannover. Neben der heise-Korrespondenz moderierte Phillipp Löwe, leitender SPIEGEL-Redakteur aus dem Team Strategie & Operations, die Veranstaltungs­reihe. Durch unter­schied­liche inhalt­liche Formate wurden die Teil­nehmer:­innen inter­aktiv ein­ge­bunden. Dazu zählten moderierte Inter­views und Podiums­diskussionen, Impuls­vorträge und Keynotes.

Die Kommunikations­maß­nahmen

Beworben wurde die Veranstaltungs­reihe in den redaktionellen Umf­eldern der SPIEGEL-Gruppe und der heise Medien. Zudem wurde die Online-Konferenz über Print- und Digital-Kanäle beworben. Auf einer eigens für die Ver­an­staltung erstellten Web­site konnten sich inter­essierte Nutzer:­innen über das Programm und die Speaker:­innen informieren.

Anzeigebild Podcast Techniker Krankenkasse

Exklusive Produktion einer mehr­teiligen Pod­cast-Serie über die Digi­tali­sierung des deutschen Gesund­heits­systems im Auf­trag der Techniker Kranken­kasse

Mehr lesen
Anzeigebild/Top 100 Frauen der deutschen Wirtschaft

Gestaltung eines neuen Design-Konzepts für die Initiative der »Top100 Frauen«, die 100 ein­fluss­reichsten Frauen der deutschen Wirt­schaft 2023.

Mehr lesen
Podcast Klimabericht auf SPIEGEL.de

Um alle Fragen rund um das Thema Klima geht es im SPIEGEL-Podcast Klimabericht. Sponsoringpartner ist BCG.

Mehr lesen